
„Freiheit ist das Recht, das zu sagen, was andere nicht gerne hören wollen …“
George Orwell
Austreten
ist ein guter Anfang … 
Ich habe ja schon wissen lassen, dass ich eigentlich Fotokünstler bin, freie Kunst / Fachbereich Fotografie in Folkwang und Bremen studiert, ein paar Jahre in der Comercial-Werbung und viele Jahre als freischaffender Fotokünstler gearbeitet habe, wobei ich immer abwechselnd auch literarisch geschrieben und mich auch vehement politisch engagiert habe. Ich war fast 25 Jahre Mitglied der ehem. Volkspartei SPD – aber mit den Jahren verkam diese Partei immer mehr, die politische Moral und Selbstverständnis schrumpfte auf ein Minimum, bis mit der Wahl von Gazprom-Lobbyist und Duz-Freund des post-stalinistischen Zaren Vladimir Putin, der Mörderische, der Macher der Bosse Gerhard Schröder zum deutschen Bundeskanzler gewählt und damit das Engagement der SPD für die kleinen lohnabhängigen Mitbürger endete, die bundesdeutsche Sozialdemokratie endgültig zu Grabe getragen wurde.
Schon vorher lag ich mit dieser Partei im Clinch und musste die Erfahrung machen, dass es verdammt schwer ist als unmittelbar engagierter Mitmacher einfach einmal loszulassen, einen Schritt zurück zu machen, Abstand zu gewinnen und sich nichts mehr über die Zukunft dieser Partei in die eigene Tasche zu lügen. Das war ein schwerer und bitterer Weg, aber auch sehr heilsam. Schon in den letzten Mitgliedsjahren begann ich mit politischen Plakaten gegen meine SPD Stimmung zu machen und habe das bis in die Jetztzeit fortgesetzt, – und auf einer meiner Homepages „Belgaraths Turmzimmer“ eine zweifellos unvollständige Dokumentation über sie veröffentlicht – siehe „Vor den Latz geknallt“ http://www.hans-brakhage.de/belgaraths-turmzimmer/spd.html
Auf meiner aktuellen Künstler-Homepage „Alayna & Belgarath“ finden Sie eine große Auswahl politischer Plakate, nicht nur über die SPD – und zum kostenlosen downloaden
Wer mehr sehen und vielleicht auch downloaden will, folgt diesem Link
http://www.hans-brakhage.de/Alayna-Belgarath/politische-plakate.html